Gewässerbeschreibung:
Bei der Gennach handelt es sich um einen für die Ostallgäuer Gegend typischen Wiesenbach.
Das Fischereirecht für unser Teilstück konnte der FV-Neugablonz im Jahre 1986 käuflich erwerben. Unser Teilstück erstreckt sich von FlSt. 207 in der Gemarkung Reichenbach bis zur Gemeindegrenze
Linden gegen Dösingen bei FlSt. 736. Das Teilstück ist ca. 5 km lang.
Von der oberen Gemeindegrenze schlängelt sich der Bach durch Wiesen und Viehweiden, teilweise von Buschreihen eingerahmt. An einer alten kleinen Wehranlage teilt sich der Bach in einen oberen gut
durchströmten Bach und einen unteren, der jedoch nur bei Hochwasser entsprechenden Durchfluss hat.
Im Ortsteil Linden vereinen sich die beiden Bachabschnitte wieder in ungefährer Höhe des Sägewerkes um sich dann gemeinsam durch Linden zu winden. Nach Linden/Thalhofen fließt die Gennach dann erneut
durch eine Wiesenlandschaft, unterquert den Fahrradweg Mauerstetten - Helmishofen, und endet dann am Flst. 736 mit Blick zur Mühle in Dösingen.
Für Vereinsmitglieder, die eine Jahresgrundkarte (Iller, Langerweiher und Baggersee) bereits innehaben, werden hier gegen entsprechende Gebühr limitierte Jahreskarten zur Verfügung gestellt.
Zwischenzeitlich werden jetzt auch Tageserlaubnisscheine für Vereinsmitglieder ausgegeben.
In der Gennach darf nur mit Kunstköder geangelt werden!
FVN-Neugablonz e.V.
Buchenweg 10
87600 Kaufbeuren
Rufen Sie im Vereinsbüro unter:
Tel. 08341-9557101 (nur unregelmäßig besetzt)
Fax: 08341-9557019
an, oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Natürlich können Sie uns auch persönlich kontaktieren.